|
 |
 |
|
Behandlungsablauf:
Am Anfang der Behandlung erfolgt eine individuell angepasste Anamnese und Diagnostik. Diese helfen, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Die Behandlung erfolgt nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden.
Wichtige Bestandteile der Behandlung:
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Durchführung spezifischer Übungen
- Transfer in den Alltag
Das Ziel der logopädischen Behandlung ist abhängig von der Störung und den individuellen Gegebenheiten. Oftmals kann eine vollständige Heilung erreicht werden. Sollte dies nicht möglich sein, geht es darum, die individuellen Möglichkeiten auszuschöpfen und die bestehenden Fähigkeiten aufrecht zu erhalten.
|
|
|